Lehre
Auf jeden Fall!
Unsere Vorlesungen, die wir im Themenblock der Inneren Medizin bestreiten, reichen nicht aus, um die wichtigsten Inhalte von Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten zu übermitteln. Die begleitenden 3 Seminare werden deshalb genutzt, um ergänzende bzw. vertiefende Inhalte zu vermitteln. Der Unterricht findet im Hörsaal ZIM statt, jeweils donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Das Inhaltsverzeichnis entnehmen Sie bitte der "Tafel".
English Lecture Club
Koordination: Prof. Dr. J. Schubert, Anästhesie
mittwochs, 17.30-18.30 Uhr (Seminarraum 421, Zentrum für Pharmakologie und Toxikologie)
Pathobiochemie für Studierende der Medizinischen Biotechnologie
Koordination: Dr. rer. nat. Birgit Holdt-Lehmann,
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
dienstags, 13.00-14.30 Uhr (ONLINE-Veranstaltung)
Termine Endokrinologie:
- Di, 03.05.2022 | Calcium-, Phosphat- und Knochenstoffwechsel (Prof. Dr. Willenberg)
- Di, 10.05.2022 | Sensortechnik in der Endokrinologie (Prof. Dr. Willenberg)
- Di, 17.05.2022 | endokrinologische Labordiagnostik (Dr. Bastian)
Endokrinologie des Alterns
Endokrinologie - Klinik für Vorkliniker
- Organisation über das Institut für medizinische Biochemie und Molekularbiologie
- Organisation über das Institut für Anatomie
Wahlpflichtfächer
Wir bieten 2 Wahlpflichtfächer an, von denen jeweils eines pro Semester durchgeführt werden kann, i.d.R. dienstags oder donnerstags (nicht Wintersemester)...
Untersuchungskurse
Untersuchungskurse finden auf unserer Bettenstation (bitte im Sekretariat zu erfragen) immer dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils zwischen 14.00 und 16.00 Uhr statt. Die Einteilung und Zuordnung der Studenten geschieht im Studiendekanat und im Sekretariat der ZIM.
Blockpraktikum und Praktisches Jahr
Studenten, die ihr Blockpraktikum bzw. einen Teil ihres PJs auf unserer Bettenstation 12 verbringen, sind herzlich zu den "Hausaufgaben" eingeladen ...
Nahezu jeden Dienstag besteht die Möglichkeit für einen Blockpraktikanten, Studenten oder Arzt in der Weiterbildung, der endokrinologischen Sprechstunde beizuwohnen. Anmeldungen nimmt das Sekretariat entgegen.
(Fast) die ganze Endokrinologie in wenigen Minuten ...
Beim PJ-Studientag wird ein Abriß quer durch die Themenvielfalt der Endokrinologie gelesen, wobei Aspekte betont werden, die aus Sicht des Dozenten einer besonderen Würdigung bedürfen.
Der nächste Termin ist der 30.07.2021, online 9.45 Uhr - 11.30 Uhr