Oberseminar Diabetes

eine Seminarreihe für interessierte Studenten

Es ist wohl die Dosis, die aus der Glukose ein süßes Gift macht. Ob als Naschwerk, als Energieträger oder als osmotisches Agenz - die Glukose hat viele interessante Eigenschaften.

Zudem ist man als Arzt mit Störungen des Zuckerstoffwechsels in allen Bereichen der Medizin und immer häufiger oft auch privat konfrontiert. Um an Zucker zu kommen, wurden früher Kriege geführt. Heute befinden wir uns im "Krieg gegen den Diabetes".

Jeder Student beteiligt sich passiv und aktiv am Unterricht ...

Zusätzlich werden in diesem interdiszplinären Wahlpflichtfach unterschiedliche Wissenschaftler, Fachärzte und Berufsgruppen zu Wort kommen, die den Diabetes mellitus von verschiedenen Seiten beleuchten und uns kontinuierlich weiterbilden.

Kollegen aller Fachrichtungen sind eingeladen, der Diskussion beizuwohnen.


Themen des Diabetes-Oberseminars WS2020

jeweils Donnerstag um 16.30 Uhr in der "Alten Biliothek" des ZIM (Raum 1.227)

Thema 1 Diabetes mellitus Typ 2 - weniger Essen oder mehr Bewegung?
Thema 2 Grundlagen der Insulintherapie
Thema 3 Über Insulinresistenz / das Rostocker Modell der Insulinresistenz
Thema 4 Sugar and Salt - Diabetes und Bluthochdruck
Thema 5 sekundäre Diabetesformen
Thema 6 orale Antidiabetika
Thema 7 MODY/genetische Diabetesformen
Thema 8 Schwangerschaftsdiabetes
Thema 9 diabetisches Fußsyndrom
Thema 10 Diabetes-Beratung
Thema 11 Pankreas-Nierentransplantation
Thema 12 Adipositaschirurgie
Thema 13 orale Antidiabetika
Thema 14 Diabetestechnik: CGM, Pumpen und Loopings

Evaluation des Diabetes-Oberseminars im WS2020/2021